
Globale Geophysikalische Prospektion
Technologie- und weltoffen; wir operieren an der Schnittstelle zwischen Geophysik & Archäologie

Eastern Atlas wurde 1998 von Geophysikern in Leipzig gegründet und verfügt mittlerweile über jahrzehntelange Erfahrung bei der Entwicklung und dem Einsatz zerstörungsfreier geophysikalischer Verfahren.
Als zertifizierte Qualitätsfirma im BDG bieten wir ein breites Spektrum geophysikalischer Untersuchungsmethoden an. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Anwendung von Geophysik als archäologischer Prospektionsmethode können wir archäologische Fragestellungen mit den jeweils optimalen Methoden und modernster Messtechnik bearbeiten. Unser Einsatzbereich reicht von der schnellen, DGPS-gestützten Magnetprospektion großer Flächen bis hin zu 3D-Detailaufnahmen komplexer Bau- und Siedlungsstrukturen.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG)
- International Society for Archaeological Prospection (ISAP)
- Gesellschaft für naturwissenschaftliche Archäologie Archäometrie (GNAA)
- Deutsche Geophysikalische Gesellschaft (DGG)
- Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler (BfK)
- Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK)
Komplexe geophysikalische Erkundung mit Magnetik, Radar und Geoelektrik an den Pyramiden von Meroe, Sudan