
Untertage-Geophysik in den Sielen Hamburgs

Das über 5000 km lange unterirdische Sielnetz in Hamburg liegt teilweise nur wenige Meter unter der Oberfläche. Es ist Lasten durch den Verkehr ausgesetzt und sollte bei Tiefbauprojekten in seiner Funktion nicht beeinträchtigt werden. Um den Baugrund hinder dem Siel zerstörungsfrei zu erkunden und den Baufortschritt zur Ertüchtigung des Zwischenraumes hinter dem Siel zu überwachen, haben wir verschiedene Georadar-Systeme zum Monitoring eingesetzt.
- Lage: Hamburg, Deutschland
- Verfahren: Georadar, GSSI SIR-3000 (900-MHz, 400-MHz)
- Auftraggeber: Hamburg Wasser


Ähnliche Projekte
Baugrunderkennung, Ortung von Objekten
Objektortung an der A100 in Berlin
Baudenkmale, Bodendenkmale