Archäologischer Park Xanten

Vollflächige Radaruntersuchung der Colonia Ulpia Traiana

Seit fast 20 Jahren forscht Eastern Atlas in der Colonia Ulpia Traiana (CUT). Start war die Einladung von Geophysik-Fachfirmen in den Archäologischen Park Xanten (APX), um die am besten geeignete Methode zur Erkundung des Untergrundes zu evaluieren. In den folgenden Jahren wurde die römische Stadt vollständig mittels Bodenradar erfasst.. Zum Einsatz kamen verschiedene GPR-Systeme von Herstellern aus den USA, Kanada, Norwegen und Schweden. Unser Knowhow konnten wir kontinuierlich weiter entwickeln, z.B. durch den Abgleich der Prospektionsdaten mit den Ergebnissen der Grabungen durch das LVR-Römermuseum.

  • Projekt: Geophysikalische Prospektion in der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana
  • Lage:  Xanten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
  • Epoche:  Römische Kaiserzeit (98 bis 275 n. Chr.)
  • Verfahren:  Georadar, GSSI (270 MHz), pulseEKKO Pro (250 MHz), Kontur (Stepped-Frequency-Radar)
  • Auftraggeber:  LVR-Archäologischer Park / LVR-Regionalmuseum Xanten,
    Dr. Norbert Zieling

Weitere Informationen (hier Publikation verlinken oder darauf verweisen)

Ähnliche Projekte