
Voruntersuchungen an der Heuneburg

Bei der späthallstattzeitlichen Höhensiedlung Heuneburg handelt es sich um einen der bedeutendsten keltischen Fundplätze in Mitteleuropa. In den letzten Jahrzehnten rückte besonders das nähere Umfeld der befestigten Höhensiedlung mit ihrer Vorburg, sowie die umfangreiche Außensiedlung in den Mittelpunkt der Forschung. Die großflächige magnetische Prospektion mit unseren Mehrkanalsystemen LEA MAX und LEA MINI zielt auf die Erkenntnisse zur Ausdehnung des Siedlungsareals. Herausforderung für die Magnetprospektion war hier die korrekte Positionierung der Daten für Messungen im Wald, für die technisch anspruchsvolle Lösungen umgesetzt werden müssen.
- Lage: Hundersingen, Deutschland
- Epoche: Späthallstattzeit, vor ca. 2600 Jahren
- Verfahren: Magnetik, LEA-MAX 5-Kanal
- Auftraggeber: Regierungspräsidium Stuttgart

