Die Anwendung modernster Bodenradar-Technologien ermöglicht heute auch die Erfassung sehr kleiner, oberflächennaher Strukturen. Für die Ortung von Baumwurzeln nutzen wir ein Continuos Wave Stepped Frequency Radar-Array mit einer Auflösung im Zentimeter-Bereich. Diese extrem hohe Auflösung wird inline, d.h. in Bewegungsrichtung; durch die Anordnung der Antennen im Array aber auch crossline erreicht. So entstehen 3D-Daten, die eine Ausweisung der Wurzelbereiche geschützter Bäume im Vorfeld von Baumaßnahmen an der Trabrennbahn Hoppegarten ermöglicht.

  • Lage:  Brandenburg, Deutschland
  • Verfahren: GPR, Kontur 3D Radar DXG1820
  • Auftraggeber: PATIO Direkt Service GmbH
Ähnliche Projekte