In der Grundwassererkundung setzen wir die Geoelektrik zur Beschreibung verschiedener Lockersedimente ein. Im Projekt Neuhardenberg am Ostrand des Barnims besteht eine Herausforderung in den sehr komplexen Lagerungsverhältnissen der Stauchmoräne. Eine weitere in der großen Tiefe der Grundwasser führenden Schichten von über 70 m. Um diese Herausforderungen zu begegnen ist eine räumliche Überdeckung des Untergrundes und eine 3D-Modellierung der Widerstandsverteilung erforderlich. Die Interpretation in verschiedene lithologische Einheiten konnte sich hier auf Bohrergebnisse stützen.
Grundwasserkundung im Barnim

- Projekt: Elektrische Resistivitätsmessung beim Wasserwerk Neuhardenberg
- Lage: Neuhardenberg, Deutschland
- Epoche: Neuzeit
- Verfahren: ERT, Geopulse Tigre (Campus Int. Products Ltd.)
- Auftraggeber: Wasserver-
und Abwasserentsorgungsgesellschaft Märkische Schweiz mbH