Der barrierefreie Ausbau der Berliner U-Bahnhöfe macht Baugrunduntersuchungen bis in mehrere Meter Tiefe notwendig. Der Untergrund des Bauareals am Bhf. Kaiserdamm der U-Bahn Linie U2 wird von bis zu 20 Meter langen Rückverankerungen der nahen Stadtautobahn A100 durchzogen. Die präzise Lage dieser Anker ist wegen fehlender und ungenauer Bestandsunterlagen oft nicht bekannt. Im urbanen Umfeld bringen wir für Ortungsleistungen unsere Bodenradarsysteme PulseEKKO und SIR zum Einsatz, welche die Stahlprofilanker nach Position und Tiefe zwischen 3,5 und 5,5 m unter Gelände orten konnten.

  • Projekt:  Georadaruntersuchung zur
    Lagerortung von Ankern der Spundwand
    Rognitzstraße in Berlin
  • Lage:  Berlin, Deutschland
  • Verfahren:  Georadar, PulseEKKO (250-MHz), GSSI SIR-4000 (200-MHz-HS)
  • Auftraggeber:  Berliner Verkehrsbetriebe AöR, über GMG Ingenieursgesellschaft mbH
Ähnliche Projekte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.